


“Wenn alle zusammen nach vorne schauen, kommt der Erfolg von selbst.”
Henry Ford

19. Juni 2023 - Webinar "Mit Senioren gegen Fachkräftemangel"

Für die Hotellerie in Graubünden wird es immer schwieriger qualifiziertes Personal zu finden und offene Stellen zu besetzen. Vielerorts macht sich der Personal- und Fachkräftemangel deutlich bemerkbar und viele Unternehmen müssen bereits betriebliche Einschränkungen hinnehmen.
Das Hospitality Collaboration Lab lädt gerne zum Webinar "Mit Senioren gegen den Fachkräftemangel" ein. Die teilnehmenden Hoteliers
-
erhalten verschiedene Anregungen, wie Seniorinnen und Senioren als wertvolle Arbeitskräfte in den Betrieb integriert werden können.
-
werden auf arbeitsrechtliche Aspekte aufmerksam gemacht, die bei der Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen beachtet werden müssen.
Referenten:
-
Michael Bolt, Direktor Hotela: Arbeitsmodell zur Teilzeitweiterbeschäftigung von Rentnern
-
Haempa Maissen, People & Culture Weisse Arena Gruppe, Laax: Erfolgsfaktoren zur Eingliederung von Seniorinnen und Senioren in Teams
-
Ursula Uttinger, Juristin & Dozentin, SSTH EHL Passugg: Arbeitsrechtliche Aspekte mit Arbeitnehmenden über 65 Jahren
Please save the date!
19.06.2023 um 13:30-15:00 Uhr online via Teams
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Sie können sich via untenstehenden Button für das Teams-Meeting registrieren.
29. Juni 2023 - Online Infoveranstaltung Strombeschaffung im Pool

Durch die gemeinsame Beschaffung von Strom im Pool können Betriebe Stromkosten sparen und dank Kooperationen von Skaleneffekten profitieren. Das Hospitality Collaboration lädt ein, an der online Infoveranstaltung mehr zum Thema "Strombeschaffung im Pool" zu erfahren.
Dank einer Tranchenbeschaffungsstrategie und dem gemeinsamen Einkauf im Pool profitieren Hotels von Volumenvorteilen und von einer professionellen Beschaffung. Das Hospitality Lab hat zusammen mit der Firma Powergia ein Angebot ausgearbeitet, welches wir euch gerne präsentieren.
Please save the date!
29.06.2023 um 09:00-10:30 Uhr online via Teams
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Wir bitten um Registrierung via untenstehenden Button.